Sowohl die ARA Horgen als auch die ARA Thalwil sind in die Jahre gekommen, müssen umfassend saniert werden und eine bessere Reinigungsleistung erzielen. Die beiden Anlagen sollen deshalb zusammengelegt werden.
Die neue, moderne Abwasserreinigungsanlage Zimmerberg (ARA) wird ab 2027 das Abwasser von bis zu 78’000 Einwohnerinnen und Einwohnern und der Industrie reinigen. In einem Zweckverband beteiligen sich die Gemeinden Horgen, Oberrieden, Thalwil und Rüschlikon an der neuen ARA.
Die Stimmberechtigten der beteiligten Gemeinden haben den Statuten des neuen Zweckverbands und dem Baukredit für die ARA Zimmerberg am 27. September 2020 zugestimmt.
Modell ARA Zimmerberg
Einmal virtuell um die künftige ARA Zimmerberg herumgehen?
Kein Problem mit dem 3D-Viewer:
Zeitplan
27. September 2020 | Volksentscheid Projekt- und Kreditgenehmigung, Zweckverbandsstatuten (Urne) |
|
Herbst-Winter 2020 | Bewilligung, Projektgenehmigung, Baugesuch | |
2021 | Submission, Bauvorbereitung | |
2022-2028 | Realisierung ARA Zimmerberg | |
2022-2026 | Etappe 1: Gebäudeteil Süd, Membranbiologie | |
2025-2027 | Etappe 2: Gebäudeteil Nord, Schlammbehandlung | |
2027-2028 | Etappe 3: Gebäudeteil Mitte, Mechanische Reinigung und Pulveraktivkohle | |
2028 | Etappe 4: Anschluss Horgen | |
2024-2025 | Pumpwerk Scheller und Verbindungsleitung (Abgleich auf Massnahmen Seestrasse) |
|
2029 | Abbruch ARA Horgen | |
2028-2029 | Volle operative Handlung Zweckverband ARA Zimmerberg, Rückbau ARA Horgen |