ARA Zimmerberg

Eine zukunftsweisende, nachhaltige und kompakte Abwasserreinigungsanlage für die Region

Sowohl die ARA Horgen als auch die ARA Thalwil  sind in die Jahre gekommen und müssen umfassend saniert werden. Die beteiligten Gemeinden Horgen, Oberrieden, Rüschlikon und Thalwil planen eine gemeinsame neue Abwasserreinigungsanlage (ARA) Zimmerberg am Standort Thalwil.

Gebaut nach aktuellstem Stand der Technik wird sie ab 2027 das Abwasser von bis zu 78’000 Einwohnerinnen und Einwohnern und der Industrie der Region Zimmerberg reinigen.

Die beteiligten Gemeinden schliessen sich dafür im Zweckverband ARA Zimmerberg zusammen, das haben die Stimmberechtigten an der Urnenabstimmung vom 27. September 2020 beschlossen.  

Auf dieser Seite finden Sie alle Informationen rund um die ARA Zimmerberg und werden laufend über die Aktuelles, nächste Schritte und Termine informiert.

Webcam

Mittels der nachfolgenden Webcam erhalten Sie Einblick in die laufenden Bauarbeiten am Seeufer. Zum vergrössern auf Bild klicken.

Herzlichen Dank an Carplanet Galliker für den Kamerastandort.

Aktuelles

Anwohnerinformation Nr. 4

Update vom 5. Mai Leider müssen wir Ihnen mitteilen, dass auf der Baustelle ARA Zimmerberg leichte Verzögerungen um mindestens einer Woche eingefahren worden sind. Der Einbau der Ansaugleitung und insbesondere das Schweissen der Muffen nimmt mehr Zeit in Anspruch, als der Unternehmer geplant hat. Dieser Umstand verzögert das Auffüllen des Spundwandkastens und damit auch das …

Anwohnerinformation Nr. 3

Bei den mit der Anwohnerinformation Nr. 2 angekündeten lärmintensiven Arbeiten haben sich bautechnisch leider leichte Verzögerungen ergeben. Entsprechend können die Rammarbeiten der Spundwände noch nicht bis am Donnerstag, 24. Februar 2023 abgeschlossen werden. Die Arbeiten dauern bis voraussichtlich Ende Februar an. Weitere Informationen wie die Auswirkungen auf den weiteren Bauverlauf können dem nachfolgend verlinkten Schreiben …

Anwohnerinformation Nr. 2

Die Bauarbeiten zur ARA Zimmerberg haben planmässig im November 2022 begonnen. Für den Bau der neuen Ablaufleitung stehen von Montag, 16. Januar 2023, bis voraussichtlich Donnerstag, 24. Februar 2023, lärmintensive Arbeiten an. Sämtliche Bauarbeiten finden zu den üblichen Arbeitszeiten statt. Nacht- oder Wochenendarbeiten sind nicht vorgesehen. Weitere Informationen können dem nachfolgend verlinkten Schreiben entnommen werden. …

Projekt ARA Zimmerberg

Sowohl die ARA Horgen als auch die ARA Thalwil sind in die Jahre gekommen, müssen umfassend saniert werden und eine bessere Reinigungsleistung erzielen. Die beiden Anlagen sollen deshalb zusammengelegt werden.

Die neue, moderne Abwasserreinigungsanlage Zimmerberg (ARA) wird ab 2027 das Abwasser von bis zu 78’000 Einwohnerinnen und Einwohnern und der Industrie reinigen. In einem Zweckverband beteiligen sich die Gemeinden Horgen, Oberrieden, Thalwil und Rüschlikon an der neuen ARA.

Die Stimmberechtigten der beteiligten Gemeinden haben den Statuten des neuen Zweckverbands und dem Baukredit für die ARA Zimmerberg am 27. September 2020 zugestimmt.

Modell ARA Zimmerberg

Einmal virtuell um die künftige ARA Zimmerberg herumgehen?
Kein Problem mit dem 3D-Viewer:

3D-Modell der ARA Zimmerberg

Zeitplan

27. September 2020Volksentscheid Projekt- und Kreditgenehmigung, Zweckverbandsstatuten
(Urne)
Herbst-Winter 2020Bewilligung, Projektgenehmigung, Baugesuch
2021Submission, Bauvorbereitung
2022-2028Realisierung ARA Zimmerberg
2022-2026Etappe 1: Gebäudeteil Süd, Membranbiologie
2025-2027Etappe 2: Gebäudeteil Nord, Schlammbehandlung
2027-2028
Etappe 3: Gebäudeteil Mitte, Mechanische Reinigung und Pulveraktivkohle
2028Etappe 4: Anschluss Horgen
2024-2025Pumpwerk Scheller und Verbindungsleitung (Abgleich auf Massnahmen Seestrasse)
2029Abbruch ARA Horgen
2028-2029Volle operative Handlung Zweckverband ARA Zimmerberg, Rückbau ARA Horgen

Zweckverband

Der Zweckverband ARA Zimmerberg wurde gebildet, um gemeinsam die neue ARA Zimmerberg am Standort Thalwil zu realisieren. Dem Zweckverband gehören die Gemeinden Thalwil, Rüschlikon, Oberrieden und Horgen an.

Zweckverband ARA Zimmerberg

Betriebskommission

Gemäss Statuten, Art. 17 Abs. 1 besteht die Betriebskommission aus sechs Mitgliedern, wobei Horgen und Thalwil je zwei Mitglieder und Oberrieden und Rüschlikon je ein Mitglied entsenden.

David Brüllmann, Präsident BK, Gemeinderat, Thalwil
Markus Uhlmann, Vizepräsident BK, Gemeinderat, Horgen
Ueli Fröhlich, Gemeinderat, Horgen
Nina Gubser, Mitglied Tiefbaukommission, Thalwil
Dr. Urs Keim, Gemeinderat, Rüschlikon
Manuel Strickler, Gemeinderat, Oberrieden


Mit beratender Stimme:

Betriebsleiter: Andy Fellmann, Gemeindeingenieur Thalwil
Rechnungsführer: Marc Kuratli, Leiter DLZ Finanzen, Thalwil
Sekretariat: Gabi Mächler, Leitung Sekretariat DLZ Planung, Bau und Werke, Thalwil

Gemeindeingenieure der Verbandsgemeinden:
Urs Camenzind, Gemeindeingenieur Horgen
Daniel Zbinden, Energiecoach Rüschlikon
Daniel Häfliger, Oberrieden
Andy Fellmann, Gemeindeingenieur Thalwil

Klärwerkmeister: Ralf Steiner, Klärwerkmeister ARA Zimmerberg
Beisitz AWEL: Richard Haueter, Gewässerschutz AWEL, Projekte ARA

Prüfstelle für finanzrechtliche Prüfung: GemeindeFinanzen GmbH, Thalwil

Protokolle Betriebskommission

Jahresberichte Betriebskommission

Kontakt

Kontaktformular

Nachricht an die Betriebsleitung ARA Zimmerberg