Anwohnerinformation Nr. 4

Update vom 5. Mai

Leider müssen wir Ihnen mitteilen, dass auf der Baustelle ARA Zimmerberg leichte Verzögerungen um mindestens einer Woche eingefahren worden sind. Der Einbau der Ansaugleitung und insbesondere das Schweissen der Muffen nimmt mehr Zeit in Anspruch, als der Unternehmer geplant hat. Dieser Umstand verzögert das Auffüllen des Spundwandkastens und damit auch das Ziehen der Spundwände. Die teilweise lärmintensiven Arbeiten verschieben sich demnach um mindestens eine Woche gegenüber dem Anwohnerschreiben Nr. 4.

Auch die Verkehrsumstellung wird demnach erst um eine bis zwei Wochen verzögert in Betrieb genommen.

Information vom 25. April

Die Bauarbeiten für die ARA Zimmerberg kommen aufgrund der schwierigen und komplexen Baugrundverhältnisse beim Seebadbereich mit einem leichten Rückstand von zwei Monaten voran.

Von Montag, 8. Mai, bis Freitag, 17. Mai 2023, finden während der üblichen Arbeitszeiten voraussichtlich vereinzelte lärmintensive Arbeiten statt. Samstagsarbeiten können für wenige nicht lärmige Arbeiten und notwendige Kontrollgänge leider nicht ausgeschlossen werden. Weitere Informationen wie die Auswirkungen auf den weiteren Bauverlauf können dem nachfolgend verlinkten Schreiben entnommen werden.

Alle Beteiligten sind bestrebt, Unannehmlichkeiten auf ein Minimum zu reduzieren und danken für das Verständnis und die Flexibilität.

Anwohnerinformation Nr. 3

Bei den mit der Anwohnerinformation Nr. 2 angekündeten lärmintensiven Arbeiten haben sich bautechnisch leider leichte Verzögerungen ergeben. Entsprechend können die Rammarbeiten der Spundwände noch nicht bis am Donnerstag, 24. Februar 2023 abgeschlossen werden. Die Arbeiten dauern bis voraussichtlich Ende Februar an. Weitere Informationen wie die Auswirkungen auf den weiteren Bauverlauf können dem nachfolgend verlinkten Schreiben entnommen werden.

Alle Beteiligten sind bestrebt, Unannehmlichkeiten auf ein Minimum zu reduzieren und danken für das Verständnis und die Flexibilität.

Anwohnerinformation Nr. 2

Die Bauarbeiten zur ARA Zimmerberg haben planmässig im November 2022 begonnen. Für den Bau der neuen Ablaufleitung stehen von Montag, 16. Januar 2023, bis voraussichtlich Donnerstag, 24. Februar 2023, lärmintensive Arbeiten an. Sämtliche Bauarbeiten finden zu den üblichen Arbeitszeiten statt. Nacht- oder Wochenendarbeiten sind nicht vorgesehen. Weitere Informationen können dem nachfolgend verlinkten Schreiben entnommen werden.

Alle Beteiligten sind bestrebt, Unannehmlichkeiten auf ein Minimum zu reduzieren und danken für das Verständnis und die Flexibilität.

Siedlungsentwässerung: Auswirkungen einer allfälligen Strommangellage

Aktuell ist die Energieversorgung der Schweiz sichergestellt. Allerdings ist nach wie vor davon auszugehen, dass in Zukunft eine Strommangellage auftreten könnte. Im Ereignisfall sieht die Massnahmenplanung des Bundes in der höchsten Eskalationsstufe eine zyklische Netzabschaltung vor. Von dieser Massnahme wäre auch die kommunale und regionale Abwasserentsorgung betroffen und somit auch die private Siedlungsentwässerung.

«Siedlungsentwässerung: Auswirkungen einer allfälligen Strommangellage» weiterlesen

Anwohnerinformation: Baustart ARA Zimmerberg

Am Montag, 7. November 2022, starten die Vorbereitungsarbeiten vor und hinter der ARA Zimmerberg. Davon betroffen sind die Anwohnerinnen und Anwohner der Seestrasse. Diese Vorarbeiten (Rückbau Rabatten, Baustelleninstallationen, Umlegung Werkleitungen) dauern bis voraussichtlich Ende Jahr, die erste Phase der Arbeiten bis im Juni 2023. Alle Informationen zu den Arbeiten und allfälligen Verkehrseinschränkungen können der untenstehenden Anwohnerinformation entnommen werden.

Neue Kläranlage ARA Zimmerberg: Spatenstich nach den Sommerferien, Baustart im Herbst

Es ist so weit: Der Zweckverband ARA Zimmerberg, bestehend aus den Gemeinden Thalwil, Horgen, Rüschlikon und Oberrieden, freut sich, den baldigen Baustart der neuen gemeinsamen Kläranlage bekannt zu geben. Der Spatenstich erfolgt, wie bereits im Herbst 2021 kommuniziert, einige Monate später als geplant. Den Weg frei gemacht für den Baustart in diesem Herbst haben die gütliche Einigung mit den vier Baurekurrenten und die vom Verwaltungsgericht abgewiesene Beschwerde gegen das Submissionsverfahren.

«Neue Kläranlage ARA Zimmerberg: Spatenstich nach den Sommerferien, Baustart im Herbst» weiterlesen

Baustart der neuen Kläranlage verzögert sich

Vor rund einem Jahr wurden die Abstimmungen über den Bau dieses ökologisch wegweisenden Generationenprojektes in allen vier beteiligten Gemeinden mit grosser Mehrheit angenommen. Nun orientiert der Zweckverband ARA Zimmerberg über den Projektstatus. Der für diesen November geplante Baustart verzögert sich infolge von Einsprachen von Anwohnern in Thalwil um mindestens ein halbes Jahr.

«Baustart der neuen Kläranlage verzögert sich» weiterlesen

Die neue ARA Zimmerberg im Überblick

Im Projektmagazin erfahren Sie Hintergründe und Geschichten rund um die ARA Zimmerberg. Die neue Kläranlage wird eine Vorzeigeanlage modernster Technologie. Auf beinahe gleicher Fläche wie die ARA Thalwil verdoppelt sich die Kapazität. Die innovative Anlage wird das Abwasser von 78’000 Einwohnerinnen und Einwohner von Horgen, Oberrieden, Thalwil bis Rüschlikon reinigen und dabei maximale Reinigungsqualität und -effizienz erreichen.

Mehr über das gewaltige Bauprojekt, die Geschichte der Abwasserreinigung am Zürichsee, die Verantwortlichen hinter den Kulissen und die technischen Neuerungen und Herausforderungen der neuen ARA Zimmerberg erfahren Sie im Projektmagazin.

Hinweis: Im Magazin ist der Baustart noch 2021 vorgesehen. Aufgrund von Baurekursen verzögert sich dieser und wird erst 2022 möglich sein.

Herzliches Dankeschön

Das Magazin zur ARA Zimmerberg ist rein inseratefinanziert und belastet weder den Zweckverband noch die angeschlossenen Gemeinden. Wir danken den Inserenten, Partnern und Lieferanten, die uns diese für die Bevölkerung wertvolle Informationsschrift
ermöglicht haben.